Unwettereinsatz Markt Mömbris
Die Feuerwehr Hohl war seit Donnerstag, den 04.05.2017 um 15:00 Uhr aufgrund der Hochwassersituation im Dauereinsatz.
Zuerst waren wir in Mensengesäß in der Hanfwiesenstraße im Einsatz. Bei Ankunft unserer ersten Truppe fanden wir einen reißenden Fluss vor, wo eigentlich eine Straße sein sollte. Zu dieser Zeit waren wir noch auf uns alleine gestellt, da noch keine andere Feuerwehr dort vor Ort war. Zahlreiche Grundstücke und Keller wurden von den Wassermassen erfasst. Bis ca. 22:00 Uhr waren wir mit einer Gruppe vor Ort – 7 Stunden kniehoch im Wasser mit nassen Füssen, da wir leider bisher keine Wathosen hatten. Sollten wir vielleicht ändern…
Ab 16:30 Uhr übernahm ein weiterer Trupp mit unserem LKW die Versorgung der Einsatzkräfte mit Betriebsstoffen. Dies bis tief in die Nacht hinein.
Ab 18:00 Uhr übernahmen wir noch mit weiteren Kräften die Verpflegung der Helfer von Feuerwehr, THW, Rettungsdienst, Polizei und gemeindlichen Mitarbeitern mit Kalt- und Warmgetränken. Von den Kollegen der Feldküche Unterafferbach wurden am Abend warme Würstchen und Eintopf zubereitet. Bis 4:00 Uhr in den Morgenstunden wurde die Verpflegung aufrecht erhalten. Dann wurde eine kurze Nachtruhe an den Einsatzstellen eingelegt.
Ab 8:00 Uhr am Freitag Morgen ging es wieder weiter mit der Versorgung der Einsatzkräfte. Über den ganzen Tag wurden die Helfer bis 21:00 Uhr verpflegt. Auch am Samstag ging es für uns bereits um 7:00 Uhr wieder los. Diesmal mit Unterstützung der Feuerwehren Gunzenbach und Rothengrund, welche jeweils fast komplette Schichten übernahmen. Bis die letzten Dinge dann endlich verstaut und die Fahrzeuge wieder gereinigt waren, war es auch am Samstag wieder 21:00 Uhr, bis der vorerst endgültige Feierabend eingeläutet wurde.
Insgesamt wurden von unseren Kräften ca. 230 Einsatzstunden in diesen 2 ½ Tagen geleistet. Ein herzliches Dankeschön an unsere Einsatzkräfte, die einen wirklich tollen Job gemacht haben.
Uwe Waldschmitt
1. Kommandant